Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to expunge | expunged, expunged | | ausmerzen | merzte aus, ausgemerzt | | ||||||
to obliterate | obliterated, obliterated | | ausmerzen | merzte aus, ausgemerzt | | ||||||
to eradicate sth. | eradicated, eradicated | | etw.Akk. ausmerzen | merzte aus, ausgemerzt | | ||||||
to eliminate sth. | eliminated, eliminated | | etw.Akk. ausmerzen | merzte aus, ausgemerzt | | ||||||
to weed sth. ⇔ out | etw.Akk. ausmerzen | merzte aus, ausgemerzt | | ||||||
to stamp sth. ⇔ out | etw.Akk. ausmerzen | merzte aus, ausgemerzt | | ||||||
to wipe sth. ⇔ out | etw.Akk. ausmerzen | merzte aus, ausgemerzt | | ||||||
to annul sth. | annulled, annulled | | etw.Akk. ausmerzen | merzte aus, ausgemerzt | | ||||||
to reduce sth. to nothing | reduced, reduced | | etw.Akk. ausmerzen | merzte aus, ausgemerzt | | ||||||
to annihilate so. (oder: sth.) | annihilated, annihilated | | jmdn./etw. ausmerzen | merzte aus, ausgemerzt | | ||||||
to cull | culled, culled | [AGR.] | ausmerzen | merzte aus, ausgemerzt | - schwache Tiere |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
prefix [LING.] | die Vorsilbe Pl.: die Vorsilben [Grammatik] |
Werbung
Grammatik |
---|
Gleicher Vokal Wenn der gleiche Vokal am Ende der Vorsilbe und am Anfang des nächstenWortes steht, wird in der Regel ein Bindestrich zwischen Vorsilbe unddem Folgewort eingesetzt. |
Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. |
Regelmäßiges Partizip Perfekt Das regelmäßige Partizip Perfekt wird mit der Vorsilbe ge-, dem Präsensstamm und der Endung -t gebildet. |
Unregelmäßiges Partizip Perfekt Das unregelmäßige Partizip Perfekt wird ebenfalls mit der Vorsilbe ge-, aber mit dem Perfektstamm und der Endung -en gebildet. |
Werbung